Aktuelles

FAZ: Deutschlands beste Krankenhäuser 2025

Soester Kliniken gehören zu Deutschlands besten Krankenhäusern

Sehr gute Noten stellt ein deutschlandweites Ranking aller Krankenhäuser und Fachabteilungen des F.A.Z-Institutes und des IMWF (Institut für Management und Wirtschaftsforschung Hamburg) dem Marienkrankenhaus Soest und dem KlinikumStadtSoest aus. Die Soester Krankenhausstandorte des künftigen Christlichen Klinikums Soest (CKS) befinden sich in der Bewertung der gesamten Häuser weit oben im ersten Drittel aller deutschen Krankenhausstandorte. Von…

Zum Artikel
Staatssekretär Matthias Heidmeier lobte bei seinem Besuch in Soest die dortige Krankenhausfusion als Leuchtturmprojekt.

Staatssekretär Heidmeier lobt Fusion als Leuchtturmprojekt

Ein Lob erfolgte aus dem NRW-Gesundheitsministerium (MAGS NRW) für die erfolgreiche Fusion des Marienkrankenhauses und des KlinikumStadtSoest zum neuen Christlichen Klinikum Soest. Bei seinem Besuch vor Ort würdigte Staatssekretär Matthias Heidmeier die Entwicklung. Die Fusion sei ein Leuchtturmprojekt für die Umsetzung der neuen Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen. „Die Fusion der städtischen und katholischen Krankenhäuser in Soest…

Zum Artikel
Gemeinsam für Ihre Gesundheit - Ihr Christliches Klinikum Soest (CKS)

Gemeinsam für Ihre Gesundheit

Die Fusion der Soester Krankenhäuser ist vollzogen: Aus dem Marienkrankenhaus Soest und dem Klinikum Stadt Soest wird das Christliche Klinikum Soest (CKS). Für Sie als unsere Patientinnen und Patienten bleibt die  bekannte Gesundheitsversorgung aktuell unverändert. Zentralisierungen von medizinischen Angeboten werden allerdings ab Herbst erfolgen. Mit der neuen gemeinsamen Ausrichtung stärken wir die medizinische Versorgung in…

Zum Artikel
Die examinierten Pflegekräfte gemeinsam mit Geschäftsführer Christian Schug, Stellv. Schulleiterin Nakiye Cosgun und Stellv. Pflegedirektor Marc Schäfer.

Pflegeausbildung am Klinikum erfolgreich abgeschlossen

Die Auszubildenden des Kurses 22-25a der Albrecht-Schneider-Akademie für Pflegeberufe haben nach drei Jahren anstrengender theoretischer und praktischer Ausbildung ihr Examen erfolgreich abgelegt. Sie haben die Herausforderungen der generalistischen Pflegeausbildung hervorragend gemeistert und sind nun staatlich anerkannte Pflegefachkräfte. Bis zur Prüfung mussten sich die Auszubildenden ein umfangreiches Wissen aneignen. Das theoretische Wissen um alle Altersstrukturen und…

Zum Artikel
Das KlinikumStadtSoest wurde erneut als Regionales Traumazentrum ausgezeichnet

KlinikumStadtSoest erneut als Regionales Traumazentrum zertifiziert

Im Notfall in guten Händen: Das KlinikumStadtSoest ist erneut als Regionales Traumazentrum ausgezeichnet worden und bestätigt damit seine wichtige Rolle als zentrale Anlaufstelle für die Versorgung Schwerverletzter im Kreis Soest. Das Haus ist rund um die Uhr auf akute Notfälle vorbereitet, denn insbesondere bei schweren Verletzungen zählt jede Sekunde. Im Ernstfall greifen eingespielte Abläufe, moderne…

Zum Artikel
Die Verhandlungskommission des Gesundheitsstandorts Soest, bestehend aus Geschäftsführung und Gesellschaftervertretern von Klinikum und Hospitalverbund.

Fusion von Klinikum und Marienkrankenhaus Soest unter Dach und Fach

Ein bedeutender Schritt für die medizinische Versorgung in der Region ist vollzogen: Am Donnerstag, 12. Juni, wurden die finalen Verträge zur Fusion von Klinikum Stadt Soest und Marienkrankenhaus Soest unterzeichnet und notariell beurkundet. Mit der Eintragung ins Handelsregister, die in den kommenden Wochen erfolgt, werden die Häuser umbenannt in das „Christliche Klinikum Soest“ (CKS) mit…

Zum Artikel
Ein Jahr Kooperation von KlinikumStadtSoest und foodsharing

Kooperation mit foodsharing: Drei Tonnen Lebensmittel innerhalb eines Jahres gerettet

Rund drei Tonnen Lebensmittel konnten vor der Vernichtung bewahrt und stattdessen sinnvoll weiterverwendet werden. Das ist die Bilanz vom ersten Jahr der Kooperation des KlinikumStadtSoest mit „foodsharing“ und ein wichtiger Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Gesundheitsversorgung. Täglich bleiben zahlreiche verpackte Lebensmittel auf den Essenstabletts der Patienten liegen – zum Beispiel Butter, Marmelade oder Joghurtbecher.…

Zum Artikel