Pflege im KlinikumStadtSoest
Durch die enge Beziehung zwischen Pflegenden und Patienten sowie auch deren Angehörige ergibt sich für uns eine besondere Verantwortung, die in unseren Pflegeleitlinien festgeschrieben ist.
Durch die enge Beziehung zwischen Pflegenden und Patienten sowie auch deren Angehörige ergibt sich für uns eine besondere Verantwortung, die in unseren Pflegeleitlinien festgeschrieben ist.
Unser Pflegekonzept „Prozess-integrierte-Pflege (PiP)“ ist auf das Leitbild des Klinikums und seine Grundsätze abgestimmt. Es dient den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Gestaltungs- und Handlungsrahmen in allen klinischen Versorgungsprozesses eigenständig, kooperativ und engagiert mit allen Berufsgruppen umzusetzen.
Die Patienten werden im Klinikum von engagierten und motivierten Pflegekräften versorgt. In den verschiedenen Arbeitsbereichen sind Teams mit unterschiedlich qualifizierten Pflegefachkräften im Einsatz.
Die Teamführung ist jeweils erfahrenen Stations-, Funktions- und Bereichsleitungen übertragen. Diese nehmen ihre Aufgabe im Sinne der Unternehmensvorgaben, der Sorgfaltspflicht sowie dem Achtsamkeitsgebot im Umgang mit Mitarbeitern wahr
Patienten erhalten entsprechend Ihrer Bedürfnisse in allen Krankheits- und Altersphasen eine menschliche, pflegefachlich gesicherte Zuwendung und Versorgung. Die besorgten Angehörigen werden in das Beratungsprogramm eingebunden.
Im Klinikum sind seit einigen Jahren neue Berufszweige und selbstständige Arbeitsbereiche entstanden (Palliativpflege, Organisationsassistentinnen,Serviceassistentinnen, Pflegeexperten auf verschiedenen Fachgebieten, Patientenkoordinatoren etc.). Sie alle sind unentbehrlich zum Erreichen von klinischen Resultaten und Zufriedenheitsergebnissen.
Unsere Bildungsentwicklungen zeigen ihren Mehrwert in der Arbeitssicherheit, der Zufriedenheit der Mitarbeiter, den erwünschten Karriereüberlegungen und zur Unterstützung der Akademiesierung des Berufsstandes „Pflege“.
Dr. med. Ulrich Altrup
Leitender Oberarzt
Zentrale Notaufnahme
Yasser Hasson
Leitender Oberarzt
Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie
Ilir Mance
Leitender Oberarzt
Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie
Dr. med. Hubert Fischer
Chefarzt
Institut für Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin
PD Dr. med. Markus Ghadimi
Chefarzt
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie
Dr. med. Jörg Haferanke
Chefarzt
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Dr. med. Kathrin Hasemann
Chefärztin
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin
Dr. med. Yvonne Heidenreich
Chefärztin
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Bertram Holinka
Chefarzt
Klinik für Neurologie
Dr. med. Norbert Lösing
Chefarzt
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie
Dr. med. Sebastian Lücke
Leitender Oberarzt
Wirbelsäulenchirurgie
Prof. Dr. med. Achim Meißner
Chefarzt
Klinik für Innere Medizin und Kardiologie
Hausärztlicher Notfalldienst
Riga-Ring 20
59494 Soest
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do 18 bis 22 Uhr
Mi, Fr 13 bis 22 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 8 bis 22 Uhr
KlinikumStadtSoest
Senator-Schwartz-Ring 8
59494 Soest
Telefon: 02921 900
Telefax: 02921 65620
E-Mail: info@klinikumstadtsoest.de