Videos
Privatdozent Dr. med. Markus Ghadimi, Chefarzt der Klinik Allgemein- und Viszeralchirurgie, beantwortet in diesem Video fünf Fragen zum Thema Darmkrebs.
Dr. Uwe Reinhold, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie, beantwortet in diesem Video fünf Fragen zum Thema Darmkrebsvorsorge.
Unsere leitende Hebamme Jutta Herrmann stellt sich und die Geburtsbegleitung vor. Dabei gibt es Einblicke in unseren Kreißsaal und weitere Räumlichkeiten der Geburtshilfe-Station.
Teresa Schäfer, Oberärztin unserer Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, stellt die medizinische Begleitung während der Geburt vor. Die individuellen Wünsche und Vorstellungen der Mütter stehen dabei im Mittelpunkt.
Unsere Geburtsbegleitung fängt nicht erst im Kreißsaal an – sondern schon lange Zeit vorher. Über unser Forum Familie bieten wir Vorbereitungskurse, Sprechstunden und verschiedene Beratungsangebote an.
Eine Geburt ist ein wunderbares Erlebnis, aber auch mit Schmerzen verbunden. Glücklicherweise gibt es gute Möglichkeiten, diese Schmerzen zu lindern, wenn frau das möchte.
Die leitende Hebamme Jutta Herrmann stellt die Wochenstation vor und zeigt Einblicke in die Patientenzimmer. Hier erhalten die Mütter Beratung beim Stillen und allen Fragen rund um das Kind.
Damit der Start ins Leben für die Neugeborenen bestmöglich gelingt, unterstützen wir die Mütter auch beim Thema Stillen. Dazu gibt es im Team unserer Geburtshilfe speziell ausgebildete Still- und Laktationsberaterinnen.
Familienberaterin Petra Hellmann stellt sich und das Forum Familie mit seinen vielältigen Kurs- und Beratungsangeboten für Schwangere, Eltern und Familien vor.
Beitrag in der WDR Lokalzeit Südwestfalen vom 06.07.2022 über das Skills Lab der Albrecht-Schneider-Akademie (ASA) für Pflegeberufe am KlinikumStadtSoest. Modernste Technik und lebensechte Simulatoren sorgen für einen Quantensprung in der Pflegeausbildung. Im Anschluss an den Beitrag folgt ein Interview mit Akademie-Leiter Michael Steinhoff.
Mehr als 2000 interessierte BesucherInnen haben am Samstag, 11. Juni, das KlinikumStadtSoest „live“ im Blauen Saal und im Innenhof des Soester Rathauses erlebt. Dabei konnten sie unter fachkundiger Anleitung in die Rolle eines Chirurgen schlüpfen und an Modellen operieren oder als Internisten endoskopische Untersuchungen durchführen. Dazu hatte das Klinikum den historischen Saal für den Tag in Teilen zu einem OP umgebaut.
Ein wichtiger Faktor für die Patientensicherheit in unserem Klinikum ist das Patientenarmband. Unser Pfleger Holger erklärt Euch in diesem Video die Gründe.
Dr. med. Ulrich Altrup
Leitender Oberarzt
Zentrale Notaufnahme
Yasser Hasson
Leitender Oberarzt
Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie
Ilir Mance
Leitender Oberarzt
Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie
Dr. med. Hubert Fischer
Chefarzt
Institut für Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin
PD Dr. med. Markus Ghadimi
Chefarzt
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie
Dr. med. Jörg Haferanke
Chefarzt
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Dr. med. Kathrin Hasemann
Chefärztin
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin
Dr. med. Yvonne Heidenreich
Chefärztin
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Bertram Holinka
Chefarzt
Klinik für Neurologie
Dr. med. Norbert Lösing
Chefarzt
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie
Dr. med. Sebastian Lücke
Leitender Oberarzt
Wirbelsäulenchirurgie
Prof. Dr. med. Achim Meißner
Chefarzt
Klinik für Innere Medizin und Kardiologie
Hausärztlicher Notfalldienst
Riga-Ring 20
59494 Soest
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do 18 bis 22 Uhr
Mi, Fr 13 bis 22 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 8 bis 22 Uhr
KlinikumStadtSoest
Senator-Schwartz-Ring 8
59494 Soest
Telefon: 02921 900
Telefax: 02921 65620
E-Mail: info@klinikumstadtsoest.de