Informationen für Besucher
Herzlich willkommen im KlinikumStadtSoest. Für Besucher und Angehörige haben wir hier einige wichtige Informationen zusammengestellt.
Herzlich willkommen im KlinikumStadtSoest. Für Besucher und Angehörige haben wir hier einige wichtige Informationen zusammengestellt.
Besuche sind täglich in der Zeit von 10 bis 20 Uhr möglich.
Besuche auf unserer Geburtshilflichen Station sind auf den Zeitraum von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr beschränkt. Denn wir möchten den Müttern, Vätern und Kindern die Möglichkeit geben, sich ungestört kennenzulernen. Partner und Geschwisterkinder sind natürlich jederzeit willkommen.
Ein Besuch Ihrer Angehörigen und Freunde wird deren Aufenthalt im Krankenhaus sicher angenehmer gestalten. Bitte beachten Sie dabei jedoch einige Regeln:
Mit dem PKW erreichen Sie das Klinikum über die Autobahn A44, Abfahrt Soest. Anschließend der lokalen Beschilderung „KlinikumStadtSoest“ folgen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie das Klinikum über die Buslinien C4 und C5 ab Hauptbahnhof und ab Bustreff Hansaplatz. Die Haltestelle „Klinikum Stadt Soest“ befindet sich direkt vor dem Klinik, etwa 50 Meter vom Haupteingang entfernt.
Adresse für die Eingabe in Navigationsgeräte:
Senator-Schwartz-Ring 8, 59494 Soest
Der Besucherparkplatz P1 befindet sich direkt vor dem Klinikum, nur wenige Schritte vom Haupteingang entfernt.
Alle Parkplätze sind täglich von 6 bis 23 Uhr kostenpflichtig. Sie erhalten Ihr Parkticket an der Zufahrt aus dem Automaten an der Schranke. Den Automaten zum anschließenden Entwerten Ihres Tickets finden Sie im Foyer des Klinikums.
Die Parkgebühren staffeln sich wie folgt:
0,30 Euro für 30 Minuten
1,00 Euro für 60 Minuten
1,80 Euro für 90 Minuten
2,50 Euro für 120 Minuten
3,30 Euro für 150 Minuten
4,00 Euro für 180 Minuten
Tagesticket: 7,50 Euro
Zwischensummen sind zugelassen. Der Automat akzeptiert Münzen von 10 Cent bis 2 Euro.
Gegen Vorlage Ihres Parktickets erhalten Sie einen Rabatt auf die Speisen im Restaurant RiK’s. Kunden des Soest Vital erhalten nach ihrem Training / ihrer Therapie gegen Vorlage des Abrisses die Parkkosten für bis zu zwei Stunden erstattet.
Für Langzeitparker (> 7 Tage) gibt es eine ermäßigte Parkgebühr. Bitte wenden Sie sich dafür an die Information in der Eingangshalle.
Dr. med. Ulrich Altrup
Leitender Oberarzt
Zentrale Notaufnahme
Yasser Hasson
Leitender Oberarzt
Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie
Ilir Mance
Leitender Oberarzt
Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie
Dr. med. Hubert Fischer
Chefarzt
Institut für Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin
PD Dr. med. Markus Ghadimi
Chefarzt
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie
Dr. med. Jörg Haferanke
Chefarzt
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Dr. med. Kathrin Hasemann
Chefärztin
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin
Dr. med. Yvonne Heidenreich
Chefärztin
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Bertram Holinka
Chefarzt
Klinik für Neurologie
Dr. med. Norbert Lösing
Chefarzt
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie
Dr. med. Sebastian Lücke
Leitender Oberarzt
Wirbelsäulenchirurgie
Prof. Dr. med. Achim Meißner
Chefarzt
Klinik für Innere Medizin und Kardiologie
Hausärztlicher Notfalldienst
Riga-Ring 20
59494 Soest
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do 18 bis 22 Uhr
Mi, Fr 13 bis 22 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 8 bis 22 Uhr
KlinikumStadtSoest
Senator-Schwartz-Ring 8
59494 Soest
Telefon: 02921 900
Telefax: 02921 65620
E-Mail: info@klinikumstadtsoest.de