In der Geburtsvorbereitung bekommen Sie das nötige Selbstvertrauen für die bevorstehende Geburt vermittelt. Dazu gehören Informationen über den Geburtsablauf, das Erlernen von Atem- und Entspannungstechniken sowie die Vorstellung unterschiedlicher Gebärpositionen.
Nächste Termine für die Geburtsvorbereitung:
- 06.11. bis 11.12.2023, montags von 18 bis 20.15 Uhr
mit Hebamme Theresia Busch
Wochenendkurs Geburtsvorbereitung
Familie werden und sein ist ein nicht endendes Abenteuer und beginnt spätestens mit dem positiven Schwangerschaftstest. Sehr viel Neues entsteht. Der ungewohnte Babybauch – eine geballte Menge Gefühl – verlangt nach viel Aufmerksamkeit und Information. Wir möchten Sie ganzheitlich auf das große Ereignis vorbereiten und Ihnen dabei helfen, die wichtige Zeit davor und danach zu gestalten.
Neben den großen Themen Schwangerschaft, Geburt und Babyflitterwochen (Wochenbett) soll Ihnen durch praktische Atem- und Entspannungsübungen sowie schwangerschaftsspezifische Bewegungselemente die Zeit „Rund um die Geburt“ nahe gebracht werden. Frauen sind ab der 22. SSW herzlich willkommen.
Am Samstag und Sonntag von 10 bis 14.30 Uhr dreht sich an diesem Wochenende alles um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Ihr Baby.
Auch Sie als Paar kommen nicht zu kurz. Ein Intensivkurs rund ums Thema Geburtsvorbereitung.
- Dauer: 9 Stunden
- Partnerbeitrag: 70 Euro
- Kursleitung: Hebammen Britta Sander und Gunhild Schmidt / Eva Gerhards
Nächste Termine für den Wochenendkurs Geburtsvorbereitung:
- Samstag, 20.01. und Sonntag, 21.01.2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr
- Samstag, 02.03. und Sonntag, 03.03.2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr
- Samstag, 27.04. und Sonntag, 28.04.2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr
- Samstag, 24.08. und Sonntag, 25.08.2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr
- Samstag, 23.11. und Sonntag, 24.11.2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende
Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die bereits geboren haben. Neben der kurzen Wiederholung der klassischen Themen in der Geburtsvorbereitung wie Geburtsverlauf, Wehenarbeit, Geburtsstellungen, Atmung und Stillen liegt der Schwerpunkt hier unter anderem auf der Reflexion vorangegangener Geburten, den neuen Herausforderungen innerhalb der Familie (Geschwister, Paarbeziehung) und dem Austausch untereinander.
Zudem bietet der Kurs drei Bewegungs-, bzw. Sporteinheiten. Zwei Yogastunden sowie eine Pilatesstunde wirken sich positiv auf Körpergefühl, Kraft und Koordination aus. Dabei sind die Übungen auf die Bedürfnisse in der Schwangerschaft zugeschnitten. Schwangerschaftsbedingte Beschwerden wie Rückenschmerzen, Müdigkeit oder schwere Beine werden gelindert und die Verbindung zum Baby gestärkt.
Dauer: 3x 2 Stunden Geburtsvorbereitung, 3x 90 Minuten Bewegungseinheiten
Kursleitung: Miriam Spielmann (Hebamme) und Stefanie Günther (Physiotherapeutin/Pilatestrainerin/Yoga-Lehrerin)
Nächste Termine für die Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende