KlinikumStadtSoest aktuell

Nikolaus im KlinikumStadtSoest

Der Nikolaus kommt ins Klinikum

Der Nikolaus kommt am Sonntag, 10. Dezember, um 15 Uhr ins KlinikumStadtSoest. Alle Kinder sind mit ihren Eltern herzlich eingeladen, den Nikolaus unter dem großen Weihnachtsbaum in der Eingangshalle zu treffen. Für die braven Kinder hat er auch wieder etwas mitgebracht. Unsere kleinen Patienten, die sich auf der Kinderstation befinden, werden natürlich nicht vergessen. Der…

Weiterlesen
Prof. Dr. med. Achim Meißner

Interessante Vorträge im Rahmen der Soester Herzwochen

Gleich zwei interessante Vortrags-Nachmittage gibt es im Rahmen der diesjährigen Herzwochen in Soest – am 21. November im KlinikumStadtSoest und am 28. November im Patroklushaus. Bedrohliche Herzrhythmusstörungen verhindern – Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Herzkrankheiten 21.11.2023, 16 Uhr, KlinikumStadtSoest In Deutschland sterben jährlich schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod, bei dem es für Betroffene scheinbar…

Weiterlesen
Forum Familie Soest

Neue Räume – neue Möglichkeiten: Forum Familie zieht ins Klinikum

Das Forum Familie entwickelt sich weiter, auch räumlich. Im November zieht das Forum von der Soester Innenstadt in neu gestaltete, größere Räume im Ärztehaus des Klinikums am Senator-Schwartz-Ring 8. Durch die räumliche Nähe zum Eltern-Kind-Zentrum im Klinikum können dann mehr und direktere Möglichkeiten für die Zusammenarbeit im Sinne der Familien genutzt werden. Über kürzere Wege…

Weiterlesen
Die frisch examinierten Pflegefachfrauen und –männer der Albrecht-Schneider-Akademie am KliknikumStadtSoest

Pflegeausbildung am Klinikum erfolgreich abgeschlossen

Die Auszubildenden des Kurses 20-23B der Albrecht-Schneider-Akademie für Pflegeberufe haben nach drei Jahren anstrengender theoretischer und praktischer Ausbildung ihr Examen erfolgreich abgelegt. Sie haben die Herausforderungen der neuen generalistischen Pflegeausbildung hervorragend gemeistert und sind nun staatlich anerkannte Pflegefachkräfte. Bis zur Prüfung mussten sich die Auszubildenden ein umfangreiches Wissen aneignen. Das theoretische Wissen um alle Altersstrukturen…

Weiterlesen
Blick auf das Klinikum und den Ententeich 2015

Positiver Trend im Klinikum setzt sich fort

Das KlinikumStadtSoest hat mit seinen Tochtergesellschaften in 2022 einen Gewinn von mehr als 700.000 Euro erwirtschaftet und knüpft damit an die positive Entwicklung des Vorjahres an. Der Aufsichtsrat des Klinikums hat dies in seiner Sitzung vom 22.08.2023 bestätigt und Geschäftsführer Christian Schug einstimmig Entlastung erteilt. „Ein tolles Ergebnis, dass nur durch das unermüdliche Mitwirken aller…

Weiterlesen
11. Soester Schmerztag 2023 im KlinikumStadtSoest

11. Soester Schmerztag am 14.10.2023

Auch in diesem Jahr lädt das KlinikumStadtSoest alle Interessierten wieder herzlich zum 11. Soester Schmerztag zum Thema „Chronische Schmerzen“ ein. Die interdisziplinäre Veranstaltung richtet sich sowohl an Fachleute, die sich in der Praxis mit der Behandlung komplexer chronischer Schmerzerkrankungen konfrontiert sehen, als auch an Patienten mit chronischen Schmerzen und deren Angehörige. Die Vorträge bieten einen…

Weiterlesen
KGNW Protestkundgebung 2023

Protest gegen fehlenden Finanzausgleich des Bundes

Die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser fordern von der Bundesregierung die ausreichende und dauerhafte Finanzierung der hohen Inflationskosten und der für das Jahr 2024 beschlossenen Tariferhöhung von rund zehn Prozent. Bisher weigert sich der Bund aber, seinem gesetzlichen Auftrag zu entsprechen und eine den steigenden Betriebskosten angemessene Vergütung für die Kliniken zu ermöglichen. In der Folge werden immer…

Weiterlesen

Rückblick: Dein Klinikum live 2023 (mit Video)

Zahlreiche Besucher waren beim Tag der offenen Tür vor vier Wochen zu Gast im KlinikumStadtSoest. Unter dem Motto „Dein Klinikum live“ konnten sie die Fachabteilungen kennen lernen und einen Blick in Bereiche werfen, die sonst verschlossen sind. Hier gibt es den Rückblick im Video:   …und hier in Bildern:

Weiterlesen