Geldspenden für Medikamentenlieferung in die Ukraine benötigt
KlinikumStadtSoest aktuell
Geldspenden für Medikamentenlieferung in die Ukraine benötigt
27.03.2023 | Gemeinsam mit der Stadt Soest und der Ukraine-Hilfe Soest e.V. bittet das KlinikumStadtSoest um Geldspenden, damit eine Hilfslieferung mit dringend benötigten Medikamenten in die ukrainische Stadt Tysmenytsia auf den Weg gebracht werden kann.
weiterlesen
KlinikumStadtSoest und Geburtshaus wollen enger kooperieren
22.03.2023 | Das KlinikumStadtSoest und das Geburtshaus Soest wollen künftig enger zusammenarbeiten. Zu diesem Zweck haben sich jetzt Hebammen aus dem Team des Klinikums mit den Kolleginnen aus dem Geburtshaus zu einem Kooperationsgespräch getroffen.
weiterlesen
Magen per Schlüsselloch-Chirurgie entfernt
20.03.2023 | Neue Technik ermöglicht minimal-invasive OP-Methoden im KlinikumStadtSoest. So ist nun erstmals auch eine Magen-Entfernung per Schlüsselloch-Chirurgie möglich.
weiterlesen
Vortragsabend zum Tag der Rückengesundheit am 15.03.2023
07.03.2023 | Anlässlich des "Tags der Rückengesundheit" lädt das KlinikumStadtSoest am 15.03.2023 um 17 Uhr alle Interessierten herzlich zu einem kostenlosen Vortragsabend ein.
weiterlesen
Aktuelle Besucherregelungen und Hinweise zu Corona
01.03.2023 | Besucher müssen während ihres gesamten Aufenthalts im Klinikum eine FFP2-Maske tragen. Diese Regelung gilt auch in den Patientenzimmern.
weiterlesen
Nicole Juschkus wird Pflegedirektorin des Klinikums
24.02.2023 | Der Aufsichtsrat des KlinikumStadtSoest hat Nicole Juschkus zur neuen Pflegedirektorin ernannt. Sie ist seit 2016 als Pflegedienstleiterin im Klinikum tätig und übernahm Anfang 2022 interimsweise die Tätigkeiten der Pflegedirektorin.
weiterlesen
Spontane Geburt durch "Äußere Wendung" ermöglicht
14.02.2023 | Gegen Ende ihrer Schwangerschaft hat Merheme Aziri erfahren, dass ihr Baby sich in Beckenendlage befindet. Sie wünschte sich jedoch nichts sehnlicher als eine natürliche Geburt. Der behandelnde Oberarzt der Geburtshilfe des KlinikumStadtSoest Efstratios Moschidis hat es möglich gemacht. Durch die Äußere Wendung in der 38. Schwangerschaftswoche konnte er das Ungeborene in die richtige Geburtsposition bringen und Frau Aziri konnte ihr Kind spontan in der 41. Schwangerschaftswoche entbinden.
weiterlesen
Chest Pain Unit erfolgreich zertifiziert
09.02.2023 | Jetzt ist es offiziell: Das KlinikumStadtSoest hat eine eigene, so genannte Brustschmerzeinheit zur Untersuchung und Behandlung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. Der Fachbegriff für eine solche Einrichtung lautet „Chest Pain Unit", kurz CPU. Verliehen wurde dieses internationale Gütesiegel von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK).
weiterlesen
Die neue Sprechzeit ist da!
06.02.2023 | Die neue Ausgabe unseres Gesundheitsmagazins "Ihre Sprechzeit" ist da. Im Mittelpunkt steht diesmal die Notfallversorgung. Weitere Themen sind unter anderem die Diagnostik und Therapie bei einer Refluxerkrankung sowie individuelle Kostformen, die bei Schluckbeschwerden helfen können. Darüber hinaus gibt es Tipps für einfache Übungen zu Hause, um fit in den Frühling zu starten.
weiterlesen
Auszubildende spenden für Soester Tafel
06.12.2022 | Die Auszubildenden der Albrecht-Schneider-Akademie für Pflegeberufe am KlinikumStadtSoest (ASA) möchten auch in diesem Jahr bedürftigen Menschen wieder eine kleine Freude zu Weihnachten bereiten. Daher haben sie fleißig gespendet und bunte Pakete gepackt.
weiterlesen
1–1011–2021–3031–4041–5051–6061–7071–8081–9091–100101–110111–120121–130131–140141–150151–160161–170171–180181–190191–200201–210211–220221–230231–240241–250251–260261–270271–280281–287»»