Aktuelles

11. Soester Schmerztag 2023 im KlinikumStadtSoest

11. Soester Schmerztag am 14.10.2023

Auch in diesem Jahr lädt das KlinikumStadtSoest alle Interessierten wieder herzlich zum 11. Soester Schmerztag zum Thema „Chronische Schmerzen“ ein. Die interdisziplinäre Veranstaltung richtet sich sowohl an Fachleute, die sich in der Praxis mit der Behandlung komplexer chronischer Schmerzerkrankungen konfrontiert sehen, als auch an Patienten mit chronischen Schmerzen und deren Angehörige. Die Vorträge bieten einen…

Zum Artikel
KGNW Protestkundgebung 2023

Protest gegen fehlenden Finanzausgleich des Bundes

Die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser fordern von der Bundesregierung die ausreichende und dauerhafte Finanzierung der hohen Inflationskosten und der für das Jahr 2024 beschlossenen Tariferhöhung von rund zehn Prozent. Bisher weigert sich der Bund aber, seinem gesetzlichen Auftrag zu entsprechen und eine den steigenden Betriebskosten angemessene Vergütung für die Kliniken zu ermöglichen. In der Folge werden immer…

Zum Artikel
DRK-Blutspendemobil am KlinikumStadtSoest

Nächste Blutspendespende-Aktion am 4. September

Blutspendedienste sind gerade nach dem Sommer auf viel zusätzliche Unterstützung angewiesen, da Krankheiten und Unfälle keinen Urlaub machen. Das möchten wir wie immer unterstützen. Deshalb kommt das Deutsche Rote Kreuz am Montag, 4. September, in der Zeit von 11.30 bis 16 Uhr zu uns ans KlinikumStadtSoest. Wer spenden und gleichzeitig auf Wartezeit verzichten möchte, kann…

Zum Artikel

Die neue Sprechzeit ist da!

Die neue Ausgabe unseres Gesundheitsmagazins „Ihre Sprechzeit“ ist da und enthält wieder viele interessante Themen aus den Bereichen Medizin und Pflege. Darüber hinaus stellt die Sprechzeit diesmal eine ganz besondere junge Dame vor: Neele Sophie Heinatz hat ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau an der Albrecht-Schneider-Akademie des Klinikums absolviert und ist die diesjährige Soester Bördekönigin an der…

Zum Artikel
Kursstart Pflegefachkräfte August 2023

Angehende Pflegefachkräfte starten in die Ausbildung

Während viele Unternehmen von unbesetzten Ausbildungsplätzen berichten, ist das im Klinikum anders. Hier starteten im August 28 junge Menschen in ihre dreijährige Ausbildung zu Pflegefachkräften, die sie an der Albrecht-Schneider-Akademie absolvieren werden. „Gerade erst haben alle Absolventen ihre Prüfungen bestanden, von denen die meisten nun bei uns im Klinikum arbeiten, und schon begrüßen wir herzlich…

Zum Artikel
Ein starkes Team: Die Pflegekräfte im KlinikumStadtSoest

KlinikumStadtSoest startet Vier-Tage-Woche

Das KlinikumStadtSoest startet am 1. August mit der Vier-Tage-Woche in der Pflege. Das neue Arbeitszeitmodell soll die Work-Life-Balance der Pflegekräfte verbessern, gleichzeitig die Qualität der Pflege erhöhen und Arbeitsverdichtungen vermeiden. Die Vier-Tage-Woche wird zunächst auf einer Station erprobt. Gelingt das Pilotprojekt, soll das Modell langfristig für die gesamte Pflege am Klinikum umgesetzt werden. „Unsere Pflegekräfte…

Zum Artikel
Examen Pflegefachkräfte Juli 2023

Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen

Alle Auszubildenden des Kurses 20-23 der Albrecht-Schneider-Akademie für Pflegeberufe haben nach drei Jahren anstrengender theoretischer und praktischer Ausbildung ihr Examen erfolgreich abgelegt. Sie haben die Herausforderungen der generalistischen Pflegeausbildung hervorragend gemeistert und sind nun staatlich anerkannte Pflegefachkräfte. Bis zur Prüfung mussten sich die Auszubildenden ein umfangreiches Wissen aneignen. Das theoretische Wissen um alle Altersstrukturen und…

Zum Artikel