Palliativer Dienst
Zur Verbesserung der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Begleitung unheilbar kranker Menschen wurde am KlinikumStadtSoest ein Palliativer Dienst eingerichtet.
Zur Verbesserung der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Begleitung unheilbar kranker Menschen wurde am KlinikumStadtSoest ein Palliativer Dienst eingerichtet.
Begründerin der Palliativmedizin ist die englische Ärztin Cicely Saunders. Die Überzeugung, dass es möglich ist, die letzten Tage eines Menschen in Würde zu gestalten, prägte ihren Leitsatz: „Es geht nicht darum dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben“. Im Vordergrund der Behandlung steht deshalb nicht die Verlängerung der Lebenszeit um jeden Preis, sondern die Lebensqualität, also die Wünsche, Ziele und das Befinden des Patienten.
Als Patient des Klinikums oder Angehöriger können Sie den Palliativdienst jederzeit konsultieren. Mitarbeitende aus Medizin, Pflege, Therapie und Seelsorge beraten auf den Stationen.
Was immer Sie beunruhigt oder beschäftigt, rufen Sie uns.
Wir beraten Sie und helfen Ihnen bei
Die Anästhesisten versorgen daneben den Akutschmerzdienst, die Intensivstation, die multimodale Schmerztherapie sowie den Palliativ- und Notarztdienst. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über unser Leistungsspektrum.
Eine zentrale Rolle bei der Behandlung der Patienten nach dem Krankenhausaufenthalt kommt den Hausärzten und ambulanten Pflegediensten zu. Das Engagement des Palliativen Dienstes zielt deshalb auch darauf ab, die Hausärzte und ambulanten Pflegedienste frühzeitig in die Betreuung der aus dem Krankenhaus entlassenen Patienten einzubeziehen und ihnen fachliche sowie inhaltliche Unterstützung anzubieten.
Eine enge Zusammenarbeit besteht auch zu den ehrenamtlichen Hospizhelfern. die oft eine Brücke zwischen stationärer und ambulanterVersorgung bilden.
Dr. med. Ulrich Altrup
Leitender Oberarzt
Zentrale Notaufnahme
Yasser Hasson
Leitender Oberarzt
Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie
Ilir Mance
Leitender Oberarzt
Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie
Dr. med. Hubert Fischer
Chefarzt
Institut für Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin
PD Dr. med. Markus Ghadimi
Chefarzt
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie
Dr. med. Jörg Haferanke
Chefarzt
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Dr. med. Kathrin Hasemann
Chefärztin
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin
Dr. med. Yvonne Heidenreich
Chefärztin
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Bertram Holinka
Chefarzt
Klinik für Neurologie
Dr. med. Norbert Lösing
Chefarzt
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie
Dr. med. Sebastian Lücke
Leitender Oberarzt
Wirbelsäulenchirurgie
Prof. Dr. med. Achim Meißner
Chefarzt
Klinik für Innere Medizin und Kardiologie
Hausärztlicher Notfalldienst
Riga-Ring 20
59494 Soest
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do 18 bis 22 Uhr
Mi, Fr 13 bis 22 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 8 bis 22 Uhr
KlinikumStadtSoest
Senator-Schwartz-Ring 8
59494 Soest
Telefon: 02921 900
Telefax: 02921 65620
E-Mail: info@klinikumstadtsoest.de