Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie – Internistische Intensivmedizin, Station E5
Klinik für Innere Medizin und Kardiologie
Herzlich willkommen in der Kardiologie des KlinikumStadtSoest!
Herzlich willkommen in der Kardiologie des KlinikumStadtSoest!
Liebe Besucher dieser Homepage!
Die Hauptarbeitsgebiete unseres Fachbereiches sind die Allgemeine Innere Medizin und als besonderer Schwerpunkt die Erkrankung und Behandlung von Herzkrankheiten einschließlich der intensivmedizinischen Versorgung.
Die Kardiologie verfügt über alle modernen nicht-invasiven und invasiven Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Dies beinhaltet unter anderem die Echokardiographie, die Ergometrie und ein auf dem neuesten Stand befindliches Herzkatheterlabor.
Eine detaillierte Aufstellung unseres Leistungsspektrums finden Sie hier.
Im Herzkatheterlabor werden diagnostische Rechts- und Linksherzkatheteruntersuchungen und bei Bedarf alle interventionellen Verfahren wie Ballondilatation und Stent-Implantation durchgeführt. Welche weiteren Prozeduren wir anbieten, erfahren Sie im weiteren Text.
Es besteht durchgängig eine 24 -Stunden Bereitschaft, um Patienten mit einem Herzinfarkt sofort behandeln zu können.
Wir ermöglichen unseren Patienten eine medizinisch hochwertige Behandlung.
Die Schwerpunkte unserer Klinik möchten wir Ihnen hier vorstellen:
In Zusammenarbeit mit unserer Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie bieten wir das gesamte Spektrum von interventionellen und operativen Therapien zur Behandlung von Gefäßerkrankungen.
Für eine gute Betreuung und Information unserer Patienten arbeiten wir mit der Deutschen Herzstiftung zusammen und bieten regelmäßig Veranstaltungen für Interessierte an. Diese Termine erfahren Sie auf dieser Homepage.
Prof. Dr. med. Achim Meißner
Chefarzt der Klinik für Kardiologie
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie – Internistische Intensivmedizin, Station E5
Unser KlinikumStadtSoest verfügt über eine zertifizierte Chest Pain Unit (CPU) zur Untersuchung und Behandlung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. Nach der Aufnahme eines Patienten in die CPU erfolgen umgehend die umfangreichen Untersuchungen durch das Notfallteam. Sollte sich ein Herzinfarktverdacht bestätigen, sind durch schnelle Reaktionszeiten und kurze Wege die Überlebenschancen der Patienten deutlich erhöht.
Die Kooperation mit unseren Partnern in den regionalen Herzzentren und im Herzzentrum Bad Oeynhausen ermöglicht uns die Weiterleitung zur herzchirurgischen Versorgung oder zu weiteren komplexen kardiologischen Therapiemaßnahmen. Patienten nach herzchirurgischen Maßnahmen übernehmen wir in der Frühphase von den kardiochirurgischen Zentren zurück und versorgen sie bis zum Beginn der geplanten Rehabilitation. Damit gewährleisten wir unseren Patienten eine wohnortnahe Betreuung.
Sekretariat:
Kirsten Müller
Tel.: 02921 90-1470
Fax: 02921 90-1113
kardiologie@klinikumstadtsoest.de
Wir sind für Sie erreichbar:
Mo. Di. Do. Fr: 8 bis 16 Uhr
Mi: 8 bis 12 Uhr
Sprechstunden
Termine nach Vereinbarung
Dr. med. Ulrich Altrup
Leitender Oberarzt
Zentrale Notaufnahme
Yasser Hasson
Leitender Oberarzt
Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie
Ilir Mance
Leitender Oberarzt
Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie
Dr. med. Hubert Fischer
Chefarzt
Institut für Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin
PD Dr. med. Markus Ghadimi
Chefarzt
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie
Dr. med. Jörg Haferanke
Chefarzt
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Dr. med. Kathrin Hasemann
Chefärztin
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin
Dr. med. Yvonne Heidenreich
Chefärztin
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Bertram Holinka
Chefarzt
Klinik für Neurologie
Dr. med. Norbert Lösing
Chefarzt
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie
Dr. med. Sebastian Lücke
Leitender Oberarzt
Wirbelsäulenchirurgie
Prof. Dr. med. Achim Meißner
Chefarzt
Klinik für Innere Medizin und Kardiologie
Hausärztlicher Notfalldienst
Riga-Ring 20
59494 Soest
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do 18 bis 22 Uhr
Mi, Fr 13 bis 22 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 8 bis 22 Uhr
KlinikumStadtSoest
Senator-Schwartz-Ring 8
59494 Soest
Telefon: 02921 900
Telefax: 02921 65620
E-Mail: info@klinikumstadtsoest.de