Psychologe (m/w/d)
"Ihre Gesundheit - unser Auftrag!" Mit diesem Leitsatz fühlen wir uns ... lesen
KlinikumStadtSoest aktuell
Neue Kooperation stärkt stationäre pädiatrische Versorgung in Soest
08.01.2021 | Das Klinikum Stadt Soest will seine pädiatrische Versorgung künftig durch eine Kooperation mit dem Kinderzentrum des Evangelischen Krankenhauses (EVK) Lippstadt erweitern. „Wie ich bereits im Frühjahr betont habe, wollen wir unsere Alleinstellungsmerkmale im Bereich der Geburtshilfe und Kinderklinik weiter stärken. Die Kooperation mit dem EVK Lippstadt ist ein Schritt zur Sicherung und zum Ausbau der wohnortnahen stationären pädiatrischen Versorgung", erklärt Geschäftsführer Sven Freytag.
weiterlesen
Aktuelle Regelungen und Hinweise zu Corona
04.01.2021 | Der Schutz von Patienten und Mitarbeitenden steht für uns an erster Stelle. Deshalb sind Besuche erst ab dem 6. Tag des Aufenthalts möglich. Stationär behandelte Kinder und Jugendliche dürfen schon ab dem ersten Behandlungstag besucht werden. Bei Geburten ist die Begleitung durch eine festgelegte Person erlaubt. In Absprache mit dem behandelnden Arzt sind zudem Ausnahmen bei Besuchen von schwerstkranken Patienten möglich.
weiterlesen
Dr. Saher Arour ist neuer Ärztlicher Leiter der Gefäßchirurgie
01.01.2021 | Dr. (SYR) Saher Arour ist seit dem 1. Januar 2021 neuer Ärztlicher Leiter der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie im KlinikumStadtSoest. „Mit unserem bestehenden Team aus hoch qualifizierten Ärzten und Pflegekräften werden wir unter Leitung von Dr. Arour unser gefäßchirurgisches Angebot weiter ausbauen für eine umfassende und wohnortnahe Versorgung", erklärt Klinikum-Geschäftsführer Sven Freytag.
weiterlesen
Die neue Sprechzeit ist da!
10.12.2020 | Die neue Ausgabe unseres Gesundheitsmagazins "Ihre Sprechzeit" ist da. In diesem Heft berichten wir unter anderem über Therapiekonzepte bei Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Ein weiteres Thema sind Rückenschmerzen und auf welche Weise diese behandelt werden können.
weiterlesen
Notfallversorgung weiter gestärkt
13.11.2020 | Als einer der ersten Mediziner im Kreis hat Dr. Ulrich Altrup, Leiter unserer Zentralen Notaufnahme (ZNA) die Zusatz-Weiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin" erlangt. Zudem hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) unsere Klinik für Unfallchirurgie mit Chefarzt Dr. Norbert Lösing ermächtigt, für weitere fünf Jahre am Verletzungsarten-Verfahren teilzunehmen.
weiterlesen
Erfolgreiche Re-Zertifizierung
30.09.2020 | Das Klinikum Stadt Soest hat jetzt die Re-Zertifizierung seines Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001:2015 mit dem Audit vom 15. bis 17. September 2020 sehr erfolgreich abgeschlossen.
weiterlesen
Wir gehen für unsere Patienten auf Nummer sicher
16.09.2020 | Wie in einem Haushalt gibt es auch in Krankenhäusern Gefahrenquellen. Sturzgefahr durch falsches Schuhwerk oder Medikamenteneinfluss, Verwechslungen und natürlich auch Keiminfektionen gehören zu den häufigsten Risiken. Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements befassen wir uns regelmäßig mit diesen Gefahrenquellen, um sie frühzeitig zu identifizieren und auszuschalten. Denn die Sicherheit unserer Patienten steht für uns an erster Stelle.
weiterlesen
Klinikum setzt Zeichen für Patientensicherheit
09.09.2020 | Das Klinikum Stadt Soest bekennt Farbe: Vom 14 bis 20. September wird das Foyer in einem orangenen Licht erstrahlen. Die Farbe Orange steht für Patientensicherheit und die Aktion findet anlässlich des Welttages der Patientensicherheit am 17. September statt. Sie wird begleitet von weiteren Aktivitäten in dieser Woche auf den Social-Media-Kanälen und der Webseite des Klinikums.
weiterlesen
Schüler beginnen Jahrespraktikum im Klinikum
04.08.2020 | Neun Schülerinnen und Schüler haben jetzt ihr Jahrespraktikum am KlinikumStadtSoest begonnen. Zudem absolvieren drei Freiwillige ein soziales Jahr im Klinikum und verstärken den Patiententransportdienst.
weiterlesen
Blick nach vorn: KPMG präsentiert Führungskräften und Betriebsrat das Grobkonzept
03.08.2020 | Die Führungskräfte und Betriebsräte hatten jetzt erstmals Gelegenheit, sich ausführlich über das Rahmenkonzept zur Neuausrichtung des Klinikums aus erster Hand zu informieren. Die Unternehmensberater der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG und die Geschäftsführer, Sven Freytag und Christian Schug, standen dafür von morgens 8 Uhr bis abends 20 Uhr rund 90 Führungskräften Rede und Antwort.
weiterlesen
1–1011–2021–3031–4041–5051–6061–7071–8081–9091–100101–110111–120121–130131–140141–150151–160161–170171–180181–190191–200201–210211–220221–221»»