Aktuelles

Visualisierung Gesundheitsstandort Soest

Erste konkrete Schritte bei der Fusion von Klinikum und Marienkrankenhaus

Die Fusion von KlinikumStadtSoest und Marienkrankenhaus nimmt erste konkrete Gestalt an. Mit Beginn des Monats Mai wird die medizinische Zusammenarbeit beider Häuser durch eine strukturelle Neuausrichtung im Bereich der Gefäßchirurgie sichtbar: Die Gefäßchirurgen des Klinikums wechseln in das Team der Gefäß- und endovaskulären Chirurgie und Phlebologie unter Leitung von Chefarzt Tobias Margott am Marienkrankenhaus. Gefäßchirurgie…

Zum Artikel
Aktionstag gegen den Schmerz 2025

Aktionstag gegen den Schmerz am 3. Juni

Auch in diesem Jahr beteiligt sich das KlinikumStadtSoest am bundesweiten Aktionstag gegen den Schmerz. Experten aus dem Schmerzteam des Klinikums stehen von 16 bis 18 Uhr an einem Infostand im Foyer für Fragen rund um das Thema „Schmerz“ zur Verfügung. Darüber hinaus haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, am „Stresspilot“ ihre individuelle Fähigkeit zur Stressverarbeitung…

Zum Artikel
Der Förderverein der Kinderklinik spendet Teddys an den Rettungsdienst des Kreis Soest.

Flauschige Unterstützung für den Rettungsdienst „RettBär“ fährt mit

Der Rettungsdienst des Kreises Soest erhält flauschige Verstärkung: Ab sofort ist der Rettungsteddy „RettBär“ bei allen Einsätzen mit an Bord der Rettungswagen. Seine Aufgabe ist es, Kindern in Notlagen Trost zu spenden und ihnen in stressigen, belastenden Situationen beizustehen. Initiiert wurde die Aktion von Tim Neumann, dem Vorsitzenden des Fördervereins der Kinderklinik und Geburtshilfe am…

Zum Artikel
Leitungsübergabe bei den Grünen Damen im KlinikumStadtSoest. Das Foto zeigt (v.l.) Ursula Weihs, Ulrike Jebe und Helga Küpper.

Leitungswechsel bei den Grünen Damen

Nach dreizehn Jahren hat Ursula Weihs (links im Bild) die Einsatzleitung der Grünen Damen im KlinikumStadtSoest an Ulrike Jebe (Mitte) übergeben. Co-Leitung bleibt Helga Küpper (rechts). „Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ursula Weihs für ihren jahrelangen Einsatz für unsere Patientinnen und Patienten“, sagt Klinikum-Geschäftsführer Christian Schug. „Wir freuen uns außerdem sehr, dass sie uns…

Zum Artikel
Ihre Sprechzeit Ausgabe 2025/1

Die neue Ausgabe der Sprechzeit ist da!

In der neuen Ausgabe unseres Gesundheitsmagazins „Ihre Sprechzeit“ stellen wir schonende Operationsverfahren im Bereich der Viszeralchirurgie vor, die dabei helfen können, die Lebensqualität zu erhalten. Möglich macht dies unter anderem der Einsatz von moderner 3D-Technik. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Ausgabe ist die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Kreis Soest. Hier setzt Dr. Joshua…

Zum Artikel

Kindergartenkinder auf Entdeckungstour im Klinikum

Kindergartentage im KlinikumStadtSoest: 243 Kinder aus 18 Einrichtungen waren an zwei Tagen im Klinikum zu Besuch und lernten das Krankenhaus kennen. Geführt von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Klinikums erhielten die Kinder einen altersgerechten Einblick. Die richtige (Schutz-)Kleidung bestehend aus Mundschutz und Haube durfte dabei natürlich nicht fehlen. Die Entdeckungstour startete am Stand der Krankenhaushygiene, wo…

Zum Artikel
Welt-Parkinson-Tag 2025 im KlinikumStadtSoest

Welt-Parkinson-Tag im Klinikum: Vorträge und Dialog

Unsere Klinik für Neurologie lädt anlässlich des Welt-Parkinson-Tags am 11. April Betroffene und Angehörige herzlich zu einem Info-Nachmittag ein. Die Veranstaltung startet um 14 Uhr und findet im Café K im Foyer des Klinikums statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Dr. Bertram Holinka, Chefarzt der Klinik für Neurologie, stellt „Neue Aspekte der Therapie des Parkinson-Syndroms“ vor.…

Zum Artikel
Das Team der Kinder- und Jugendarztpraxis im MVZ am KlinikumStadtSoest

Neue Kinder- und Jugendarztpraxis im Klinikum startet am 2. April

Die medizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche im Kreis Soest wird weiter gestärkt: Am 2. April 2025 nimmt die neue „Kinder- und Jugendarztpraxis am Klinikum“ ihren Betrieb auf. Die Praxis ist Teil des MVZ Soest Ambulant des KlinikumStadtSoest und wird von Dr. med. Sibylle Marxen geleitet. Die erfahrene Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde bietet ein…

Zum Artikel