KlinikumStadtSoest aktuell
2000 Besucher erleben "Dein Klinikum live"
15.06.2022 | Rund 2000 interessierte Besucherinnen und Besucher haben am Samstag, 11. Juni, das KlinikumStadtSoest „live" im Blauen Saal und im Innenhof des Soester Rathauses erlebt. Dabei konnten sie unter fachkundiger Anleitung in die Rolle eines Chirurgen schlüpfen und an Modellen operieren oder als Internisten endoskopische Untersuchungen durchführen.
weiterlesen
Selbsthilfegruppen stellen sich und ihre Arbeit vor
10.06.2022 | Viele Menschen mit körperlichen oder psychischen Problemen finden unkompliziert und vertraulich Rat und Hilfe in Selbsthilfegruppen. Anlässlich der Woche der Selbsthilfe im Kreis Soest stellen sich deshalb Gruppen aus dem Kreis Soest am 15. Juni 2022 im Foyer unseres Klinikums vor. Besucherinnen und Besucher können dann mit erfahrenen Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern das Gespräch suchen und Fragen stellen. Die Aktion beginnt um 14 und endet um 16.30 Uhr.
weiterlesen
Die neue Sprechzeit ist da!
07.06.2022 | Die neue Ausgabe unseres Gesundheitsmagazins "Ihre Sprechzeit" ist da. Im Mittelpunkt steht die Ausbildung unserer zukünftigen Pflegefachfrauen und -männer. Unsere Albrecht-Schneider-Akademie verfügt jetzt über ein hochdigitales „Skills Lab". Das sind Räumlichkeiten, in denen die Schülerinnen und Schüler unter realistischen Bedingungen üben können, was später auf der Station wirklich zählt. Ein weiteres großes Thema dieser Ausgabe ist ein sensibles Multitalent - unser Magen.
weiterlesen
Dein Klinikum live erleben am 11. Juni im Blauen Saal
19.05.2022 | Unter dem Titel „Dein Klinikum live" präsentiert sich unser Klinikum am Samstag, 11. Juni, von 10 bis 16 Uhr im Blauen Saal und im Innenhof des Rathauses. Es gibt jede Menge zu Erleben und zu Entdecken. Unter anderem erwartet die Besucher ein begehbares Herzmodell, das einen Blick ins Innere dieses lebenswichtigen Organs ermöglicht.
weiterlesen
Aktionstag zum Thema Schmerz am 7. Juni 2022
18.05.2022 | 23 Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an chronischen Schmerzen. Die Erkrankung bringt neben körperlichen Beschwerden häufig auch psychische und soziale Auswirkungen mit sich, die die Lebensqualität der Patienten beeinträchtigen. Daher gibt es im KlinikumStadtSoest ein Expertenteam, das sich auf die Behandlung dieser Patienten spezialisiert hat. Die Therapie wird sowohl ambulant wie auch stationär angeboten.
weiterlesen
Frauenherztag am 01.06.2022 im KlinikumStadtSoest
16.05.2022 | Schlagen Frauenherzen anders? Bei vielen Rhythmusstörungen des Herzens lassen sich geschlechtstypische Unterschiede erkennen. Auch die Behandlung unterscheidet sich häufig bei Frauen und Männern. Mit besonderem Augenmerk auf das Vorhofflimmern bei Frauen informiert die Deutsche Herzstiftung am 01.06.2022 bei uns im Klinikum über dieses Thema.
weiterlesen
Landesregierung unterstützt KlinikumStadtSoest mit rund 2 Millionen Euro
26.04.2022 | Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat im Rahmen des Investitionsprogramms Krankenhaus-Einzelförderung am Montag, 25. April 2022, in den Räumlichkeiten der Bezirksregierung Arnsberg einen Förderbescheid über rund 2 Millionen Euro an das Klinikum der Stadt Soest übergeben. Mit den Fördermitteln kann das Klinikum die Station für Geriatrie umbauen. Dadurch können ältere Patientinnen und Patienten in Zukunft noch besser versorgt werden.
weiterlesen
NEU: Ernährungsberatung im Soest Vital
11.04.2022 | Unser Therapiezentrum Soest Vital erweitert sein Leistungsspektrum: Künftig gehört auch eine Ernährungsberatung zum Angebot - sowohl für Einzelpersonen als auch in Form von Gruppenkursen.
weiterlesen
Booster-Impfungen im Klinikum am 23.03.2022
08.03.2022 | Das KlinikumStadtSoest bietet am Mittwoch, 23. März 2022, von 14 bis 16 Uhr COVID-19 Booster-Impfungen an. Geimpft wird mit Impfstoff von BioNTech. Das Angebot richtet sich an alle Personen ab 16 Jahren. Auch Viert-Imfungen (2. Booster) sind möglich.
weiterlesen
Solidarität und Unterstützung für die Ukraine
01.03.2022 | Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Menschen dort in unendliches Leid gestoßen. Wir als Team des KlinikumStadtSoest sind fassungslos und möchten unsere Solidarität mit allen Betroffenen bekunden.
weiterlesen
««1–1011–2021–3031–4041–5051–6061–7071–8081–9091–100101–110111–120121–130131–140141–150151–160161–170171–180181–190191–200201–210211–220221–230231–240241–250251–260261–270»»