Im Notfall in guten Händen: Das KlinikumStadtSoest ist erneut als Regionales Traumazentrum ausgezeichnet worden und bestätigt damit seine wichtige Rolle als zentrale Anlaufstelle für die Versorgung Schwerverletzter im Kreis Soest. Das Haus ist rund um die Uhr auf akute Notfälle vorbereitet, denn insbesondere bei schweren Verletzungen zählt jede Sekunde.
Im Ernstfall greifen eingespielte Abläufe, moderne Medizintechnik und ein erfahrenes, interdisziplinäres Team nahtlos ineinander. Durch ein telemedizinisches System können bereits vom Unfallort aus wichtige Patientendaten direkt an die Klinik übermittelt werden. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass Schwerverletzte schnellstmöglich und bestmöglich versorgt werden – ein zentraler Bestandteil der Anforderungen für die Zertifizierung als regionales Traumazentrum.
Externe Experten bestätigen hohe Versorgungsqualität
Vor der aktuellen Rezertifizierung hat ein unabhängiges Auditorenteam der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) das Klinikum eingehend geprüft. Das Ergebnis: Die Versorgung schwerverletzter Patientinnen und Patienten erfüllt weiterhin in vollem Umfang die strengen Qualitätsvorgaben.
Dr. med. Norbert Lösing, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, freut sich über die Bestätigung: „Diese Auszeichnung unterstreicht die hervorragende interdisziplinäre Kooperation innerhalb unseres Hauses. Ohne den Einsatz und die enge Zusammenarbeit der beteiligten Abteilungen wäre das nicht möglich gewesen.“
Im Mittelpunkt des Traumazentrums stehen die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie die Zentrale Notaufnahme. Gemeinsam stellen sie sicher, dass im Notfall alle Abläufe reibungslos ineinandergreifen. Auch Klinikum-Geschäftsführer Christan Schug zeigt sich stolz: „Das gesamte Team um Dr. Lösing hat hervorragende Arbeit geleistet – ein starkes Signal für die Versorgungssicherheit in unserer Region.“
Teil des TraumaNetzwerks Nord-West seit 2014
Bereits seit 2014 ist das KlinikumStadtSoest zertifiziertes Mitglied im TraumaNetzwerk Nord-West. Die Aufnahme in ein solches Netzwerk setzt die Einhaltung umfangreicher medizinischer und organisatorischer Standards voraus. Dazu gehören unter anderem ein 24/7-bereitstehender Schockraum, eine eigene Radiologie, eine intensivmedizinische Betreuung sowie jederzeit verfügbare Fachärztinnen und -ärzte für spezielle Unfallchirurgie. Zudem wird Wert auf standardisierte Behandlungsprozesse, kontinuierliche Fortbildung des medizinischen Personals und eine ausreichende Verfügbarkeit von Blutkonserven gelegt – ein entscheidender Faktor bei lebensbedrohlichen Notfällen.
Das strukturierte Versorgungskonzept, das sich konsequent an hohen Qualitätsstandards orientiert, trägt maßgeblich dazu bei, die Überlebenschancen schwerverletzter Menschen deutlich zu verbessern.