Herz aus dem Takt: Vorhofflimmern – lautet das Thema der Vortragsveranstaltung des Christlichen Klinikums Soest anlässlich der Weltherztages 2025. Patienten, Angehörige und alle Interessierten sind herzlich am 29. September um 17 Uhr ins Cafe Mariengarten am Standort Mitte, Widumgasse 5 in Soest eingeladen.
Referent ist der Soester Elektrophysiologie und Leitende Oberarzt in der Klinik von Chefarzt Prof. Markus Flesch (rechts), Dr. Christian Böcker (Mitte). Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung statt.
Der Weltherztag ist eine weltweite Aktion der World Heart Federation (WHF), an der sich über 100 Länder beteiligen mit vielen Fachgesellschaften und Herzorganisationen – darunter auch die Deutsche Herzstiftung. Ziel des Weltherztages ist, Herz-Kreislauf-Erkrankungen ins öffentliche Bewusstsein rücken und zu zeigen, wie wichtig Herzgesundheit und Prävention ist. Die Veranstaltung in Soest ist Teil dieser Aufklärungsarbeit. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Ebenfalls auf dem Foto (links) ist Lennart Hanisch, der derzeit sein Praktisches Jahr in der Abteilung absolviert. Als Akademisches Lehrkrankenhaus nimmt das Christliche Klinikum Soest die Nachwuchsarbeit sehr engagiert wahr.