Die Geschäftsführer Christian Schug (links) und Tobias Franke laden stellvertretend für das CKS zum Fusionsfrühstück am 20.09. ein.

Nach der Fusion der beiden Soester Krankenhäuser zum Christlichen Klinikum Soest möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diesen wichtigen Schritt nun auch gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern feiern. Am Samstag, 20. September 2025, wird deshalb im Herzen der Soester Innenstadt eine große Frühstückstafel unter freiem Himmel gedeckt.

Gemeinsam schmeckt’s besser

Von 10 bis 12 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, Platz zu nehmen und das Motto des Tages zu erleben: „Gemeinsam schmeckt’s besser“. Ort des Geschehens ist der Domplatz in Soest in unmittelbarer Nähe zum samstäglichen Wochenmarkt. Symbolisch ist hierbei, dass der Platz zwischen dem St. Patrokli-Dom und dem historischen Rathaus der Stadt liegt.

Das Fusionsfrühstück ist dabei mehr als eine Mahlzeit: Es bietet Gelegenheit zum Austausch, zum Kennenlernen des neuen Klinikums und zu Begegnungen zwischen Mitarbeitenden und Bürgerinnen und Bürgern. Im Mittelpunkt stehen Herzlichkeit, Offenheit – und natürlich ein leckeres Frühstück.

Teams übernehmen Patenschaften für Tische

Für die besondere Atmosphäre sorgen zahlreiche Teams aus Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung und Service. Sie übernehmen die Patenschaft für einzelne Tische, dekorieren kreativ, heißen die Gäste willkommen und begleiten durch den Vormittag. Frisch zubereitete Frühstücksteller sowie Kaffee sind vorbereitet, kostenfrei im Übrigen. Für die Gäste gilt es, Platz zu nehmen und zu genießen. „Wir freuen uns, dass viele Kolleginnen und Kollegen als Gastgeber vor Ort sein werden. Gute Gespräche über unser neues CKS und die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Soest und der Region sind da quasi vorprogrammiert“, freuen sich Christian Larisch (Hauptgeschäftsführer), Christian Schug und Tobias Franke (beide Geschäftsführer).

Kurzgefasst: Das Christliche Klinikum Soest lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Familien und Freunde herzlich ein, an diesem besonderen Vormittag am Samstag, 20. September, von 10 bis 12 Uhr in der Soester City teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.