Ein Jahr Kooperation von KlinikumStadtSoest und foodsharing

Kooperation mit foodsharing: Drei Tonnen Lebensmittel innerhalb eines Jahres gerettet

Rund drei Tonnen Lebensmittel konnten vor der Vernichtung bewahrt und stattdessen sinnvoll weiterverwendet werden. Das ist die Bilanz vom ersten Jahr der Kooperation des KlinikumStadtSoest mit „foodsharing“ und ein wichtiger Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Gesundheitsversorgung. Täglich bleiben zahlreiche verpackte Lebensmittel auf den Essenstabletts der Patienten liegen – zum Beispiel Butter, Marmelade oder Joghurtbecher.…

Visualisierung Gesundheitsstandort Soest

Erste konkrete Schritte bei der Fusion von Klinikum und Marienkrankenhaus

Die Fusion von KlinikumStadtSoest und Marienkrankenhaus nimmt erste konkrete Gestalt an. Mit Beginn des Monats Mai wird die medizinische Zusammenarbeit beider Häuser durch eine strukturelle Neuausrichtung im Bereich der Gefäßchirurgie sichtbar: Die Gefäßchirurgen des Klinikums wechseln in das Team der Gefäß- und endovaskulären Chirurgie und Phlebologie unter Leitung von Chefarzt Tobias Margott am Marienkrankenhaus. Gefäßchirurgie…

Der Förderverein der Kinderklinik spendet Teddys an den Rettungsdienst des Kreis Soest.

Flauschige Unterstützung für den Rettungsdienst – „RettBär“ fährt mit

Der Rettungsdienst des Kreises Soest erhält flauschige Verstärkung: Ab sofort ist der Rettungsteddy „RettBär“ bei allen Einsätzen mit an Bord der Rettungswagen. Seine Aufgabe ist es, Kindern in Notlagen Trost zu spenden und ihnen in stressigen, belastenden Situationen beizustehen. Initiiert wurde die Aktion von Tim Neumann, dem Vorsitzenden des Fördervereins der Kinderklinik und Geburtshilfe am…