Ihre Suche nach Inhalten mit dem Stichwort "Diabetes" ergab folgende Treffer:
Leistungsspektrum der Gastroenterologie
Die Gastroenterologie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Erkennung und Behandlung von Erkrankungen der Verdauungs- und Stoffwechselorgane (Speiseröhre, Magen, Darm, Leber, Bauchspeicheldrüse).
Der Fachbereich hält ein großes Spektrum an diagnostischen Möglichkeiten bereit. Selbstverständlich werden die übrigen diagnostischen Möglichkeiten des Klinikums nach Bedarf mitgenutzt.
weiterlesen
Diabetesberatung
Das optimale Ziel einer Diabetesberatung soll sein, dass der Patient über seine Zuckererkrankung informiert ist, somit die Therapie besser versteht und dadurch die Möglichkeit bekommt, aktiv zum Therapieerfolg beizutragen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten Mitarbeiter des ärztlichen Teams und des Pflegepersonals eng mit der Diabetesberatung zusammen.
Die Diabetesberaterin Ilona Brand und Maria Herting beraten und begleiten Menschen mit Diabetes mellitus, deren Angehörige und Bezugspersonen. Fragen zur Ernährung, zur Insulin- bzw. Tablettenwirkung, zum Umgang mit dem BZ- Gerät, Insulin- Pen usw. werden ebenso beantwortet, wie auch die Frage: "Was ist Diabetes mellitus eigentlich?"
Die Themen einer Beratung werden individuell festgelegt und an die Bedürfnisse des Patienten angepasst. Dazu gehören:
Erklären des Krankheitsbildes
Ernährung bei Diabetes mellitus
Individuelle Beratung zur Durchführung einer selbstverantwortlichen Diabetestherapie
Beratung zum Thema Gewichtsreduktion, Bewegung
Folgeerkrankungen
Vermitteln von Zusammenhängen der medikamentösen Therapie
Praktische Anleitung zur Blutzucker-Selbstkontrolle sowie zur Insulintherapie
Umgang mit Hyper- und Hypoglykämien
Wichtiges im Zusammenhang mit der Fußpflege
Ziel und Normwerte von Blutzucker und Langzeitwert HbA1c
Beantworten von aktuellen Fragen
weiterlesen
Ernährungsberatung
Essen und Trinken soll Spaß machen und darf nicht durch zu viele Verbote getrübt werden. Richtiges Essverhalten steigert das allgemeine Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Menschen.
Wertvolle Tipps und Informationen können in einem persönlichen Gespräch mit der Ernährungsberaterin zu entscheidenden Verhaltensänderungen führen.
weiterlesen
Deutsche Diabetes Gesellschaft zeichnet Klinikum aus
Als eine der ersten Einrichtungen in Deutschland hat die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) das KlinikumStadtSoest mit dem Zertifikat "Klinik für Diabetespatienten geeignet (DDG)" ausgezeichnet. Das Zertifikat soll Patienten und Ärzten als nützliche Orientierung bei der Wahl der richtigen Klinik für Menschen mit der Nebendiagnose Diabetes dienen.
weiterlesen
Klinikum erneut von Deutscher Diabetes Gesellschaft ausgezeichnet
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat das KlinikumStadtSoest erneut mit dem Zertifikat "Klinik für Diabetespatienten geeignet (DDG)" ausgezeichnet. Bereits vor drei Jahren hatte das Soester Klinikum als eines der ersten Krankenhäuser in Deutschland dieses Zertifikat erhalten. Mit der Rezertifizierung in diesem Jahr bekräftigt das Team des Klinikums sein Engagement für Patienten mit der Nebendiagnose Diabetes.
weiterlesen