kfm. Sachbearbeiter (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kaufmännische Sachbearbeiterin ... lesen
kfm. Sachbearbeiter (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kaufmännische Sachbearbeiterin ... lesen
Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Unsere Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin sucht eine Ärztin bzw. ... lesen
Med.-techn. Radiologieassistent (m/w/d)
Für unser Institut für Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin suchen wir ... lesen
Einführung von Beikost und Kleinkindernährung
Ernährungsberaterin Barbara Trompeter gibt kompetente Hintergrundinformationen … details
Erste Hilfe bei Säugling und Kleinkind
Tobias Moj, Dozent für notfallmedizinische Bildung, informiert über … details
Sprechstunde: Mein Geburtserlebnis - anders als erwartet
Die Sprechstunde wird jeden dritten Freitag im Monat angeboten und richtet sich … details
Ernährungsberaterin Barbara Trompeter gibt kompetente Hintergrundinformationen und zahlreiche Tipps zum Thema Beikost.
Man soll dem Leib Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. Unter diesem Motto richtet sich Ernährungsberaterin Barbara Trompeter an Eltern, deren Kind sich in der Umstellungsphase von Milch auf erste Beikost befindet. Denn dieser Prozess wirft viele Fragen auf: Wann genau? Was und wie viel? Morgens, mittags oder abends? Fleich, Fisch, Ei? Selbstgekocht oder aus dem Gläschen? Zusätzlich Fläschchen oder Brust? Was ist mit Allergien? Neben Antworten auf die Fragen bringt Barbara Trompeter leckere Rezepte und nützliche Tipps mit.
Teilnahmegebühr pro Person: 10 Euro / für Paare: 15 Euro
Anmeldungen über das Forum Familie unter Tel.: 02921 319 3509 oder per E-Mail an forumfamilie@klinikumstadtsoest.de .