
(v. l.): Carlotta Borggräfe (malte das Titelbild), Doris Böckler (Kunstbeauftragte), Velix Kühnen, Stefanie Romstadt (beide Kunstlehrer), Martin Fischer (Schulleiter) und Sofie Eusterbrock (malte das Weihnachtsmotiv)
Im Jahr 2019 werden bereits zum elften Mal die Bilder des jährlichen Kalenderprojektes „Junge Künstler sehen Soest“ im Klinikum präsentiert. Jedes Jahr malen Schülerinnen und Schüler des Soester Aldegrever-Gymnasiums mit unterschiedlichen Techniken 13 Kalendermotive - eines für jeden Monat sowie ein Titelbild. Die Werke zeigen Eindrücke aus der Stadt Soest zu den verschiedenen Jahreszeiten und sind auf Leinwand gedruckt im Foyer des Klinikums zu sehen.

Kunstglaser Wolfgang Klee mit seinem Werk "Deep Blue" im Klinik-Foyer.
Im Rahmen einer Dauerausstellung stehen im linken Teil des Klinik-Foyers insgesamt drei Objekte von Kunstglaser Wolfgang Klee.
Das jüngste Werk des Soester Künstlers trägt den Titel "Deep Blue" und ist seit Juli 2015 im Eingangsbereich zu sehen. Es besteht aus einer 220 Zentimeter hohen und 70 Zentimeter breiten Sicherheitsglas-Platte, die Wolfgang Klee in monatelanger Handarbeit per Pinsel- und Airbrush-Technik bemalt hat. Für den sicheren Stand sorgt ein massiver Eisensockel.
Die beiden anderen Skulpturen sind bereits seit Mitte 2012 fester Bestandteil des Klinik-Foyers. Die in Glasvitrinen ausgestellten Kunstwerke bestehen aus in Muster geschnittene, gebohrte und geschliffene Floatgläser geometrischer Grundstruktur. Über diese beiden Skulpturen sagt der Künstler, dass er versuche, einen Augenblick festzuhalten: den Moment erstarrter, zerbrechlicher Schönheit zwischen gehaltener Spannung und drohendem Bersten.