Freitag, 02. August 2019

Die Referenten (v.l.): Nadja Pflug, Dr. Sonja Dahmann, Dr. Veronica Pielen und Michael Witek.
Die Hand als wichtiges Werkzeug des menschlichen Körpers erleidet im Alter häufig Funktionseinbußen. Schmerzen, Schwellungen und Kraftverlust ebenso wie Bewegungseinschränkungen können auch bei alltäglichen Aufgaben zum Hindernis werden. Ursache ist häufig ein zunehmender Verschleiß der Gelenke durch langjährige körperliche Belastung oder rheumatische Erkrankungen. Hierbei können einzelne oder viele Gelenke betroffen sein, von den kleinen Fingergelenken bis zum Daumensattelgelenk oder Handgelenk.
Die Veranstaltung findet im Foyer des Klinikums statt und bietet neben interessanten Vorträgen auch ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Vorträge im Überblick:
- Was ist Arthrose? – Ursachen und Folgen des Gelenkverschleißes
Dr. Sonja Dahmann, komm. ärztliche Leitung
- Arthrose der Fingergelenke
Nadja Pflug, Assistenzärztin
- Daumensattelgelenks-Arthrose
Michal Witek, Facharzt
- Verschleiß des Handgelenks
Dr. Veronica Pielen, Oberärztin