Montag, 18. Mai 2015
Darüber hinaus informieren Ärzte, Therapeuten und Sportwissenschaftler in Vorträgen unter anderem über Prävention und Rehabilitation. Auch für die kleinen Besucher gibt es etwas zu entdecken.
Mit etwas Glück gibt es sogar etwas zu gewinnen: Der Hauptpreis ist ein Reisegutschein in Höhe von 400 Euro. Den glücklichen Gewinner werden die Bördekönigin und das Jägerken unter allen Besuchern, die eine entsprechende Karte ausgefüllt haben, ziehen.
Eingeladen sind alle interessierten Besucher. Die Teilnahme am Gesundheitstag des Soest Vital ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vorträge:
- 11 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Geschäftsführung KlinikumStadtSoest
- 11:15 Uhr
"Arthrose ! Entstehung, Symptome, Vorbeugung und Therapie“
Jutta Besig
Leitende Ärztin der ambulanten orthopädischen und unfallchirurgischen Rehabilitation Soest Vital / KlinikumStadtSoest
- 11:45 Uhr
"Arthrose-Arthritis: Entzündliche Formen einer Gelenkerkrankung“
Dr. med. Walter Wittkamp
Niedergelassener Arzt für Orthopädie und Rheumatologie in Soest
- 12:15 Uhr
„Operative Behandlungsmöglichkeiten der Arthrose am Beispiel des Kniegelenks“
Dr. med. Norbert Lösing
Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie KlinikumStadtSoest
- 14:00 Uhr
„Das FPZ- Rückenkonzept im Soest Vital"
Björn Reuß, Dipl. Sportwissenschaftler im Soest Vital
Mitmach-Angebote / Workshops
- 12:00-12:30 Uhr
„Pilates“
mit Elena Blümel, Sporttherapeutin im Soest Vital
- 13:00-13:30 Uhr
„Power, Bauch und Rücken“
mit Elena Blümel, Sporttherapeutin in Soest Vital
- 14:00-14:30 Uhr
„Zumba“
mit Anika Hatkemper, Sportlehrerin im Soest Vital
- 15:15-15:45 Uhr
„Sturzprophylaxe - Maßnahmen zur Vermeidung von Stürzen“
mit Ilka Lau, Physiotherapeutin im Soest Vital