Geldspenden für Medikamentenlieferung in die Ukraine benötigt
Hier finden Sie die wichtigsten Infos zum Klinikum von A bis Z.
Alkohol
Alkohol verstärkt oder vermindert die Wirkung von Medikamenten und beeinträchtigt somit den Behandlungserfolg. Sie sollten aus diesem Grund darauf verzichten.
Allgemeine Vertragsbedingungen
Die allgemeinen Vertragsbedingungen für die Behandlung im KlinikumStadtSoest können in der Patientenaufnahme eingesehen werden. Auf Wunsch werden sie Ihnen selbstverständlich auch ausgehändigt. Wir empfehlen Ihnen, diese Bestimmungen durchzulesen, weil sie die Grundlagen für das durch Ihre Aufnahme in das Krankenhaus zustandegekommene Vertragsverhältnis bilden.
Anreise
Mit dem PKW erreichen Sie das Klinikum über die Autobahn A44, Abfahrt Soest. Anschließend der lokalen Beschilderung "KlinikumStadtSoest" folgen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie das Klinikum über die Buslinien C4 und C5 ab Hauptbahnhof und ab Bustreff Hansaplatz. Die Haltestelle "Klinikum Stadt Soest" befindet sich direkt vor dem Klinik, etwa 50 Meter vom Haupteingang entfernt.
Adresse für die Eingabe in Navigationsgeräte:
Senator-Schwartz-Ring 8, 59494 Soest
Aufnahme
Zu Beginn Ihres Krankenhausaufenthaltes sind zunächst einige Formalitäten zu erledigen. Unsere Mitarbeiterinnen im Aufnahmebüro nehmen Ihre Angaben zur Person und zum Versicherungsschutz sowie Ihre Wünsche hinsichtlich wahlärztlicher Betreuung und Unterbringung im Einbett- oder Zweibettzimmer entgegen und leisten Ihnen gern Hilfestellung falls Sie Fragen haben.
Das Aufnahmebüro ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mo., Di., Do.: 7 bis 17.30 Uhr
Mi., Fr.: 7 bis 17 Uhr
Sa.: 8 bis 13 Uhr
Außerhalb dieser Dienstzeit wenden Sie sich bitte an die Information im Foyer.
In Notfällen wenden Sie sich bitte direkt an unsere Zentrale Notaufnahme!
Je vollständiger Ihre Unterlagen sind, desto zügiger kann die Anmeldung erfolgen.
Wir benötigen dafür folgende Unterlagen:
- Einweisung
- Briefe, Vorbefunde, Röntgenbilder und Berichte Ihres Hausarztes (falls vorhanden)
- Versicherungskarte
- Kostenübernahmeerklärung Ihrer privaten Krankenversicherung
- Impfpass
- Allergiepass
- Personalausweis
- Medikamentenliste
- Adressen von Angehörigen
Je nachdem, wie lange Ihr Aufenthalt geplant ist, denken Sie bitte an:
- Dinge, für den täglichen Bedarf zum Anziehen und Waschen
- Gehhilfsmittel, falls benötigt
- alle Medikamte für die ersten Tage! (Wir forden über die Apotheke Medikamente für Sie an, allerdings dauert die Lieferung ungefähr einen Tag.)
- Bücher, Kreuzworträtsel oder Musik für Ihren Zeitvertreib